Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
@searcher, was die Koordination der Zugriffe angeht, habe ich mir gestern Abend noch Gedanken gemacht. Das Einfachste wird sein, wenn sich alle "Teilnehmer" bei einem "Schaffner" mit einem Signal (Pin log. 1 / log. 0) anmelden und von dem "Schaffner" dann eine Signalrückmeldung kommt, dass sie mit dem Bus fahren dürfen (Signal log. 1) oder noch nicht (Signal log. 0). Wenn ein "Teilnehmer" mit dem Bus gefahren ist, meldet der sich beim "Schaffner" mit log. 0 und der "Schaffner" geht dann zum nächsten "Teilnehmer", der sich angemeldet hat und erteilt ihm dann die Erlaubnis, mit dem Bus zu fahren. Je nach Konzept könnte der "Schaffner" auch eine gültige Fahrkarte verlangen, bevor er jemanden mit dem Bus fahren lässt.
Ja, so oder so ähnlich würde ich das auch machen. Das ist der Fall c auf der Seite, die ich vorher schon mal verlinkt hatte: http://www.ques10.com/p/8794/what-is...wo-techniques/
Da gibt es noch einen gemeinsame Bus Busy Leitung. Ist mir im Augenblick unklar, ob die wirklich gebraucht wird.

Schade wg. den chip Vorschlägen von Manf. Als Versender fand ich bei einen für mehr als 8€ das Stück. Wird anscheinend kaum noch verwendet.

Gruß
Searcher