Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
In dieser Sphäre bin ich basteltechnisch noch nicht unterwegs gewesen. Deshalb ist das die Herausforderung.

Vielleicht kann mir jemand Tips geben?
Vergiss es. Das ist mein Tip.

Basteltechnisch bewegt sich da gar nichts. Selbst die wirklich uralten (so 40 Jahre her) 64k*1 dynamischen RAMs waren eine Herausforderung und erforderten einen erfahrenen Hardwareentwickler. Heutige SD-RAMs sind High-Speed Design. Da gehts z.B. um Leiterbahnen mit kontrollierter Länge, vierlagiges Design etc. Und die kann man nicht so einfach irgendwo dran hängen. Dazu braucht man einen passenden Controller, der in manchen Prozessoren schon eingebaut ist. Von der erforderlichen Messtechnik um auftretende Probleme zu finden und zu beseitigen will ich gar nicht reden.

MfG Klebwax