Dann würde ich auf jeden Fall Clustern! Eine Beefige Versorgung (soll später sicher ein Akku werden)

Dann fasst du alle Controller des Projektes zusammen und versorgst sie hinter einem ausreichend geglättetem Schaltregler.

Für die "Leistungselektronik" also alles was Motoren und andere "Wechselhaft belastete" Komponenten angeht solltest du einen separaten Wandler verwenden (oder diese direkt auf der Quelle betreiben).

Für den Übergang von Steuersignalen von den Controllern zur Leistungselektronik musst du dann halt überall Transistoren verwenden um von deiner saubren Logik Spannung auf die unsaubere Leistungselektronik rüber zu kommen.