- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: LED verpolen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Nachdem ich die Schaltung so geil fand und ich auch einen gewissen stolz nicht leugnen kann,
    hab ich mal gegoogelt und muste feststellen. Ich bin nicht der erste mit dieser Idee.....
    Das ist mir auch schon einige male passiert. Ich hab mich damit getröstet, daß ich wohl den Kern eines Problems richtig verstanden hab, wenn auch andere auf die gleiche Lösung gekommen sind.

    Achja, die Schaltung: Die Diode D1 war Zweck des Beitrages
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	verpolung_01.jpg
Hits:	13
Größe:	16,2 KB
ID:	33612
    Aber Vorsicht, der FET hier ist kein Ersatz für eine Diode! Wenn die mit + markierte Leitung positiver als der Source-Anschluß des FETs ist, leitet er. Wenn also ein Ladekondensator hinter dieser Schaltung liegt, dann steuert dieser den FET immer auf und entlädt sich auch über ihn, wenn die Eingangsspannung sinkt. Und auch wenn man die Versorgung abzieht und sie verkehrt wieder anschliesst, solange noch Spannung auf der "inneren" Versorgung vorhanden ist , wirkt sie nicht.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Dein Einwand ist völlig korrekt Klebwax.
    Ich habe diese Eigenheiten dann bemerkt, als ich die 4 fach Variante als Gleichrichter probiert habe.
    Die Schaltung taugt dann nur zum automatischen Richtigstellen einer Gleichspannungsversorgung Plus und Minus,
    nicht für eine Gleichrichtung von Wechselspannungen mit nachgeschaltetem Kondensator.
    Hat auch ne Weile gedauert, bis ich drauf kam, woran das liegt....

    Siro
    Geändert von Siro (10.09.2018 um 12:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Schaltnetzteil zum verpolen
    Von erik_wolfram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 14:53
  2. LED verpolen
    Von kevinsc im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 23:59
  3. MP3-Player verpolen
    Von TimZ im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 23:48
  4. Temperatursensor PTC verpolen? KTY83 als LDR?
    Von BlooD im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress