ich verstehe jetzt noch nicht, was diese Brücke schaltet, und was passiert, wenn du sie trennst.
(bei meinen L298 kann ich direkt die korrekten Vcc über die MCU anschließen)
Die Motorleistung zu kennen ist dennoch jetzt das wichtigste.
Immerhin, deinen L298 gibt es auch deutlich billiger, nur falls noch mehr durchbrennen, und nur exemplarisch:
https://www.ebay.de/itm/L298N-Dual-H...sAAOSwmgJY6yCk![]()
Du hast den Jumper jetzt gezogen?
Was klemmt denn bei Dir an der 5V-Klemme?
Der Jumper ist weg, die 5V-Klemme ist leer, so wie auch schon früher. Das Modul brennt bereits durch, wenn ich nur schon durch, wenn ich den Akku nur schon anschliesse, bevor überhaupt der erste Steuerbefehl vom RPi kommt bzw. der gestartet ist.
Wo ist denn das DB von der Platine zu finden?
Auf microcontroller.net gab es so ein Problem schon mal: https://www.mikrocontroller.net/topic/153311
Da war auch ständig das Teil in Rauch aufgegangen. Nun hatte dort jemand was im Datenblatt gefunden:
Before to Turn-ON the Supply
Voltage and before to Turn it OFF, the Enable input
must be driven to the Low state.
Eventuell ist es ein Anwendungsfehler. Vielleicht ist dieser gewisse Pin am L298 nicht auf LOW-gezogen bevor der LiPo angeschlossen wird, was zuvor immer so gewesen ist? Ist zwar jetzt bescheuert erklärt glaub ich, aber vielleicht trotzdem verständlich.
Ist aber natürlich auch nur eine Vermutung.
Fehler gefunden, es ist mir fast peinlich, aber gestern Abend war wohl doch zu spät.
Nach den ganzen Tipps habe ich mir die ganze Sache in Ruhe und etwas Distanz angeschaut. Vom Motor zum Treiber zum RPi zum Akku. Zum Glück habe ich bei allen Drähten auf die richtige Farbe geachtet und festgestellt, dass ich Plus und Minus vertauscht habe. Der Rauch war ein teurer Kurzschlus... drei Mal.
Lesezeichen