- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Drei L298N in Rauch aufgegangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    ... und welche max. Stromaufnahme haben deine Motoren bei 13V?

    (mal direkt an den Lipo anschließen, mit einem Amperemeter dazwischen, und ggf. einer 5A Sicherung)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Die Stromaufnahme kann ich am Abend noch messen, aber wie gesagt, Grössenordnung März hat das System so noch funktioniert.
    Wenn ich das richtig gesehen habe, war es die Leitung vom Jumper für die 5V-Steuerung zum Chip auf dem L298N-Treiber.
    Hier das Bild der H-Brücke und die eingezeichnete Stelle.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	H-Brücke.jpg
Hits:	17
Größe:	24,8 KB
ID:	33602Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	H-Brücke durchgebrannt.PNG
Hits:	19
Größe:	68,2 KB
ID:	33603

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich verstehe jetzt noch nicht, was diese Brücke schaltet, und was passiert, wenn du sie trennst.
    (bei meinen L298 kann ich direkt die korrekten Vcc über die MCU anschließen)
    Die Motorleistung zu kennen ist dennoch jetzt das wichtigste.
    Immerhin, deinen L298 gibt es auch deutlich billiger, nur falls noch mehr durchbrennen, und nur exemplarisch:
    https://www.ebay.de/itm/L298N-Dual-H...sAAOSwmgJY6yCk

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Du hast den Jumper jetzt gezogen?
    Was klemmt denn bei Dir an der 5V-Klemme?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Der Jumper ist weg, die 5V-Klemme ist leer, so wie auch schon früher. Das Modul brennt bereits durch, wenn ich nur schon durch, wenn ich den Akku nur schon anschliesse, bevor überhaupt der erste Steuerbefehl vom RPi kommt bzw. der gestartet ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Wo ist denn das DB von der Platine zu finden?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Auf microcontroller.net gab es so ein Problem schon mal: https://www.mikrocontroller.net/topic/153311

    Da war auch ständig das Teil in Rauch aufgegangen. Nun hatte dort jemand was im Datenblatt gefunden:

    Before to Turn-ON the Supply
    Voltage and before to Turn it OFF, the Enable input
    must be driven to the Low state.

    Eventuell ist es ein Anwendungsfehler. Vielleicht ist dieser gewisse Pin am L298 nicht auf LOW-gezogen bevor der LiPo angeschlossen wird, was zuvor immer so gewesen ist? Ist zwar jetzt bescheuert erklärt glaub ich, aber vielleicht trotzdem verständlich.

    Ist aber natürlich auch nur eine Vermutung.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] 2 verschiedene Spannungsquellen - Rauch & geschmolzenes Plastik
    Von xari im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 01:45
  2. Hinderniserkennung bei hohen Temperaturen / starkem Rauch
    Von GoodOldLoki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:18
  3. Conrad RP5 und aufsteigender Rauch
    Von Sand64 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 17:50
  4. Rauch für Lichteffekte
    Von Niki im Forum Elektronik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 15:58
  5. [ERLEDIGT] Lichtschranke mit Rauch
    Von Niki im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.05.2004, 15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen