Hi Simon,
das mit der Zeit für die einzelnen Schritte ist etwas aufwendiger, die müsste man sich für jeden OpCode separat raussuchen. Die Anzahl der Maschinenzyklen steht als #Clocks in der Dokumentation/Datenblatt des Controllers, üblicherweise unter Instruction Set Summary irgendwo ziemlich weit hinten.
Nein, 128 ist der Wert 0x80 (hex 80, also dezimal 128 .) mit dem ein logisches OR des Inhaltes vom Register r24 durchgeführt wird. Ausführlich ist das z.B. im Studio4 in der Assemblerhilfe ( siehe [Help][Assembler Help] ) zu finden. Da kommt - wenn man zu ORI runterscrollt die entsprechende Beschreibung, siehe hier:.. Steht jeweils die letzte Zahl für die Anzahl der Takte? .. Also zB. fast ganz unten:
"13e: 80 68 ori r24, 0x80 ; 128"
Ist hier für ori mit r24 die "128" die Taktanzahl? Hierfür würde ich mit meinen 16 MHz rechnerisch auf 8 µs kommen.
Bild hier
.. und >>hier - Bild oben<< steht dann unten Cycles: 1. Und das ist die Aussage, dass genau diese einzelne Operation in einem Prozessortakt durchgeführt wird.
Die Befehlszeile ORI steht in der Dokumentation für den mega64 so (die Zeile unter der blau markierten):
Bild hier
Übrigens steht da dann nicht "Cycles" sonder "#Clocks". Is aber dasselbe *gg*.
Ist das so nachvollziehbar?
Lesezeichen