Eins vorweg, ich kenne mich mit Bascom nicht aus

aber was du beschreibst klingt extrem unwahrscheinlich, mir ist nicht bekannt dass man im atmega interne und externe clock gleichzeitig einsetzen könnte

wie genau hast du denn mit "geblinke und wait" die Geschwindigkeit gemessen?

Zumindest vom avr-gcc weis ich, dass wenn man die "F_CPU" definition nicht richtig setzt der wait nur mist macht.

Hier ein Artikel über F_CPU

https://rn-wissen.de/wiki/index.php?..._(LED_blinken)

Das Programm ist ausgelegt für eine Taktrate von 1 MHz. Wenn dein Controller mit einem anderen Takt läuft, dann hast du zwei Möglichkeiten:

  • Du lässt das Programm so, wie es ist. Dann blinkt die LED entsprechend schneller bzw. langsamer. Hast du deinen AVR zB mit 16 MHz getaktet, dann blinkt die LED mit 8 Hz.
  • Du passt die Taktfrequenz in der Quelle oder per Kommandozeile an. Für 8 MHz:
Das erklärt glaube ich ganz gut dein beschriebenes Erlebnis in dem Zusammenhang