Hallo Siro,
danke für deine ausführliche Hilfe.
https://www.ebay.de/itm/5X-XH-W3001-...72.m2749.l2649

Mit einem "Trafo Netzteil" ist der Fehler immer noch wie gehabt.
Es handelt sich um 12 Volt DC. Entschuldigung, mit Puffer ist ein Wasserspeicher gemeint. Bei mir 2800 Liter, die der Ofen(30KW) direkt anheizt. Daraus wird dann das warme Wasser für das Haus genommen. Der Vorteil ist, dass der Ofen mit Volllast läuft, bis das Holz verbrannt ist. Dadurch ist der Wirkungsgrad hoch und Emissionen sind gering. (Nachbrennkammer mit über 1000°C) Nach ca 4 Stunden ist der Ausbrand erfolgt. Wenn der Ofen heizt, läuft der Wasserkreislauf vom Ofen durch einen Plattenwärmetauscher zum Puffer und zurück. Das prüft der Pufferfühler. Wenn der Wasservorlauf des Ofens unter eine bestimmte Temperatur sinkt, wird der Ofen über ein Motorventil "abgehängt". Jetzt pumpt auf Anforderung vom Haus, eine Pumpe das warme Wasser vom Pufferspeicher durch den Wärmetauscher, zum Pufferspeicher. Ist zwar blöd mit der extra Pumpe, aber ließ sich aus technischen Gründen nicht umgehen.
Zum Haus läuft das Wasser dann durch eine "Pipeline von 25 Meter, durch den mittleren Wärmetauscher eines Solarthermiepuffers zu einem weiteren Plattenwärmetauscher und zurück zum großen Puffer. Natürlich macht das eine Pumpe. Auf der anderen Seite letzteren Wärmetauschers, greifen dann die 5 Pumpen, die in die Fußböden einspeisen ab.
Dadurch, dass der Solarthermiepuffer durchflossen wird, wird 1. das Brauchwasser erwärmt und zweitens überschüssige Solarenergie mit in die Heizung eingebracht. Ganz nach Bedingungen und Bedarf.
Die Wärmetauscher bewirken, dass der Dreck (Eisen-Rost) nicht in die Heizschlangen des Fußbodens kommt. Auch Hydraulisch gibt es weniger Probleme.
Soviel nur zur Erklärung, wieso jemand blödsinniger Weise soviele Pumpen hat.
So, 100m Fühlerkabel, geschirmt 2 x 0,14 liegen im Warenkorb bei Völkner. Bis Sonntagabend sammle ich noch, dann bestelle ich.
Dummerweise kann ich nur ca 3/4 der Kabel tauschen. Merkwürdiger Weise funktionierten die Kabel an 5 alten LCD Displays tadellos. Das alte Netzteil habe ich an den Neuen erfolglos getestet? Die Fühler waren PT 100.

Dankeschön
Achim