Hallo Siro,
hätte ich nicht gedacht, dass es funktioniert. Ohmscher Wirkwiderstand und dann sowas.
Aber gerade noch vor der Heizperiode fertig gestellt.
Als nächstes werde ich dann noch die Hühnerklappensteuerung auf Zacko bringen. Habe ich mit nem ATTINY und 2 Pirsensoren gebaut. Einen für draußen und einen für drinnen. Wenn es Dunkel ist bleibt die Klappe unten. Bei ausreichender Helligkeit geht sie,wenn ein Huhn kommt auf, und wenn es nicht mehr im Bereich des Pir ist zu. Als Motor arbeitet ein Rollladenmotor. Er wickelt ein Band auf, an welchem der Klappenschieber hängt.
Das läuft schon seit einem Jahr für die Viererbande Hühner.
Jedoch, wenn irgendwo die Leuchtstofflampen geschaltet werden, fährt die Klappe auf. Nach der festen Zeit zu und gleich wieder auf bis sie dann zugeht und bleibt. Eigentlich nicht schlimm aber?? Diverse Kondensatoren mit Widerständen. entkoppelt, Dioden usw. Aber demnächst werde ich die LAPP-Kabel durch geschirmte ersetzen.
Mal sehen.
Den Hühner macht die Klappe richtig Spaß. Wenn alle auf der Stange sitzen und durch das Lichteinschalten die Klappe hochfährt, geiern alle durch das Loch raus. Wenn Sie reinkommen bleiben Sie bewegungslos stehen, bis die Klappe zu ist. Dann machen sie einen Schritt und gucken ob sich die Klappe öffnet. Soviel Interesse/Neugier. Hätte ich nicht gedacht.
Nochmal Dankeschön!
Achim
Lesezeichen