Einfach einen Karton mit einer Gabel aufnehmen mag ein paar Mal gut gehen. Irgendwo wird es Ungenauigkeiten beim Aufnehmen geben oder auch beim Abstellen. Deshalb müsste man auf jeden Fall dran denken, eine Art Justierung für einen Karton vorzunehmen. So dass er stets richtig gegriffen und abgestellt wird. Wenn die Ware in einem Karton auf einer Seite Übergewicht erzeugt, könnte der Karton vlt. auch umkippen oder herunterfallen.

Einen Prototyp Deines RGB sollte man vielleicht zuerst mit Akkus aufbauen. Da gibt es eine Menge zu tüfteln, bevor das dann einwandfrei funktioniert. Vielleicht ändert sich dann auch die Fahrweise. Obwohl mit Leitlinie und Sensor wäre schon sehr genau zu steuern, aber aufwendiger und vielleicht langsamer. Oder man lässt es tatsächlich starr auf Schienen laufen. Das finde ich unkomplizierter. Einfach hin und herfahren und ist immer "justiert". Wenn Du einfach einen Seilzug nimmst, um die Gabel zu heben und zu senken, brauchts nur einen starken Motor, mit Getriebe vermutlich. Man muss dann nur die Position an den Regalen (rauf und runter) genau treffen. Vor und zurück muss man auch genau positionieren. Könnte man mit Lichtschrankentechnik lösen oder einer intelligenten Kamera, die bestimmte Labels an den Regalen erkennt und sich daran orientiert. Die Feinjustierung kann man auch mit der Gabel machen, wenn die sich rauf und runter und links und rechts bewegen lässt.