Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
die Verbraucher "verbrauchen" Strom, nicht Spannung, und du schließt die Sensoren ja nicht in Reihe, sondern parallel.
Das ist allerdings absolutes Grundwissen in E-Lehre, wenn du hier noch Defizite hast, mach vlt eher mal einen E-Lehre-Kurs vorher...

(Üblicherweise werden die Sensoren aber sowieso einzeln von der (auf 5V heruntergewandelten) Arduino-Bordspannung versorgt, nicht direkt aus der Batterie.)

PS,
wie gesagt, ich würde statt mit 4x1,5V eher mit wiederaufladbaren 6x 1,2V Akkus arbeiten, mindestes jew 2600mAh.
Ja du hast Recht ich sollte wirklich mehr über Elektrotechnik lernen
Okay, dann werde ich das ausprobieren.
Eine weitere Frage aus reinem Interesse:
Müssen das Akkus sein? Z.B weil Akkus stabiler sind in der Stromversorgung als Batterien?
Oder einfach nur, weil sie wiederaufladbar sind?