Ich habe keine Ahnung was LFH ist. Das steht hinten auf dem Empfänger drauf, wenn ich es richtig entziffert habe. Auch Hand mit Zoom und Licht hat keine bessere lesbarkeit gebracht.
Du hast recht viel vermutet, doch gründen diese Vermutungen vermutlich auf einer falschen Annahme.
Ich wollte ja gestern schon mit meinem Handy, oder sollte ich es hier besser Smartphone nennen (ich hasse diesen Begriff), prüfen, ob ich das IR-Licht sehe. Dabei habe ich dann gemerkt, wenn die Kamera aktiv ist sendet auch mein Smatphone, im folgenden Handy genannt, ein IR-Licht aus. Ich habe das Huwai P9, falls das was nützt. Um das zu prüfen habe ich mein altes LG genommen und mit der Kamera nun die Rückseite meines Handys gecheckt. Siehe da, ein fettes IR-Licht. Das scheint genau den Frequenzbereich zu haben, den der Empfänger auf dem Hindernis-Detektor haben will, denn wenn ich mein Handy vornedran halte schaltet der als gäbe es kein Morgen.
Was ich nun spasseshalber gemacht habe, wenn ich mein Handy vor den Sensor halte, im Programm den Interrupt so einstelle, dass er bei Veränderung von HIGH auf LOW auslöst und dann den Propeller drehe, ich jedes Mal ein Signal kriege, wenn der Propeller vor dem Sensor ist. Also könnte ich einfach mein Handy mit aktiver Kamera vor den Sensor stellen, dann den Motor laufen lassen und bekäme meine Drehzahl. So war es gemeint.
Aber wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann ist der 555 ein Timer der in der nötigen Frequenz die Diode an und aus schaltet. Sollte dem so sein und ich finde eine Fernbedienung, auf die der Empfänger anspricht, dann sollte ich doch einfach die Diode damit austauschen können. Oder stehe ich im Wald? Wobei einfach bei meinen Lötkünsten nicht ganz so eng zu sehen ist.
Lesezeichen