- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hinderniss Detektor schlägt nicht aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von hirnfrei Beitrag anzeigen
    Dann hat es der Sender wahrscheinlich hinter sich .. die Diode .. hinüber? Kann ich die ersetzen? .. alte Fernbedienungen .. Würde das funktionieren?
    Vermutlich funktioniert das schon. Hast Du ein Datenblatt/Schaltplan/Bauteileliste von dem Sensor? Es interessiert welche Diode GENAU da eingebaut ist?

    Hmmm, mal ganz blöd gefragt: Du hast das jetzt getestet - mit der genannten Photomethode? Mit negativem Ausgang = die LED leuchtet nicht?
    Geändert von oberallgeier (26.08.2018 um 13:14 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Genau. Ich hab es mit einem alten Handy getestet. Wenn ich eine Fernbedienung drauf halte sehe ich sie leuchten, also die Diode an der Fernbedienung. Wenn ich auf auf das Modul schaue leuchtet da gar nichts.

    Ich finde leider kein Datenblatt zu dem Teil. Es stehen auch nirgendwo irgendwelche Bezeichnungen drauf, mit denen man was anfangen könnte. Aber ich teste es mal ganz einfach. Ich such mir so eine alte Fernbedienung, halte sie auf das Teil und drücke ab. Wenn es ausschlägt sollte es ja funktionieren, nehme ich mal an. Dann einfach die alte Diode raus, neue rein und dann geht es hoffentlich. Fingerkreuz.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von hirnfrei Beitrag anzeigen
    .. Ich hab es mit einem alten Handy getestet .. Ich such mir so eine alte Fernbedienung ......
    Grins. Gute Idee. ABER vielleicht doch nicht sooo. Ich habe ja mit so einem ähnlichen Hindernissensor ein bisschen Erfahrung. Beispiel auch WALL-R (Thread hier und dazu ein Video hier) , der mit drei ähnlichen Baugruppen die Wände und den Bereich vor der Fahrspur abtastet.

    Dabei sehe ich ein Problem (WENN ich das Teil dem Bild nach richtig interpretiere - Schaltplan gibts ja nicht, ich hab nur das hier gefunden): es kommt darauf an, dass die Wellenlänge (IR-Licht) und die Blinkfrequenz der IR-LED zu dem IR-Empfänger (viereckiger schwarzer Block mit einem "Bauch" und drei Beinchen) passt. Andernfalls - klappts nicht. ABER - das prüfst Du ja mit Deinem Fernbedienungs-Test.

    Viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. [Frage] Radio Detektor bzw Detektor Radio
    Von Fr34ky im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 14:43
  2. RP6 Hinderniss umfahren
    Von RoboNull im Forum Robby RP6
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 08:31
  3. Hinderniss-Karte / Umgebungskarte, wie am besten ?
    Von Ritchie im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 19:38
  4. Optimaler Algorithmus für hinderniss Ausweichung
    Von andi-58 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 21:09
  5. hinderniss umfahren?
    Von cyberbot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2004, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen