Danke für die Antworten. Ich hab die Motoren jetzt einfach mal n paar Minuten ähnlich wie andere Nema17-Motoren betrieben und für nen 'geschenkten Gaul' machen die Spaß
Ich hab leider grade keine Ahnung, wie ich mit möglichst wenig Aufwand ne Last simulieren kann...vielleicht fällt mir die Tage ja was ein.

- - - Aktualisiert - - -

Wsa mit eben noch aufgefallen ist:
Ich bin grade dabei die Achsen meines 3D-Druckers zu testen (noch über ne extra Platine - Arduino Nano + DRV8825 - jede Achse einzeln).

Meine Z-Achse scheint im Gegensatz zu X/Y etwas unterdimensioniert: https://www.roboternetz.de/community...ung-3D-Drucker (da gibts zwei Fotos um n Verständnis davon zu bekommen).

Im Vollschrittbetrieb hab ich auf meiner Z-Achse ordentlich Schrittverluste. Im Halbschrittbetrieb hab ich noch n paar Schrittverluste, aber im 1/4tel-Schritt-Betrieb hab ich bisher keine Schrittverluste gehört.
Ich dachte immer, dass Schrittmotore im Vollschrittbetrieb die meißte Kraft hätten, aber die reduzierte Kraft in Verbindung mit kleineren Bewegungen scheint hier Wunder zu wirken
N feineres Microstepping ist mir allerdings zu langsam (wenn auch angenehmer für die Ohren - evtl. gönn ich mir mal n paar TCM2108 wenn der Drucker läuft).