- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schrittmotor KH42HM2B013 Datenblatt gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Am einfachsten ist nach halbe Stunde die Temperatur des laufenden mit gewünschter Belastung Motors mit Finger "messen".
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Danke für die Antworten. Ich hab die Motoren jetzt einfach mal n paar Minuten ähnlich wie andere Nema17-Motoren betrieben und für nen 'geschenkten Gaul' machen die Spaß
    Ich hab leider grade keine Ahnung, wie ich mit möglichst wenig Aufwand ne Last simulieren kann...vielleicht fällt mir die Tage ja was ein.

    - - - Aktualisiert - - -

    Wsa mit eben noch aufgefallen ist:
    Ich bin grade dabei die Achsen meines 3D-Druckers zu testen (noch über ne extra Platine - Arduino Nano + DRV8825 - jede Achse einzeln).

    Meine Z-Achse scheint im Gegensatz zu X/Y etwas unterdimensioniert: https://www.roboternetz.de/community...ung-3D-Drucker (da gibts zwei Fotos um n Verständnis davon zu bekommen).

    Im Vollschrittbetrieb hab ich auf meiner Z-Achse ordentlich Schrittverluste. Im Halbschrittbetrieb hab ich noch n paar Schrittverluste, aber im 1/4tel-Schritt-Betrieb hab ich bisher keine Schrittverluste gehört.
    Ich dachte immer, dass Schrittmotore im Vollschrittbetrieb die meißte Kraft hätten, aber die reduzierte Kraft in Verbindung mit kleineren Bewegungen scheint hier Wunder zu wirken
    N feineres Microstepping ist mir allerdings zu langsam (wenn auch angenehmer für die Ohren - evtl. gönn ich mir mal n paar TCM2108 wenn der Drucker läuft).

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Suche Daten / Datenblatt für einen Schrittmotor
    Von HM im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 09:06
  2. Datenblatt des Maussensors PAN 101 gesucht!!!!
    Von keno im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 18:18
  3. Datenblatt wird gesucht
    Von sellentin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 18:08
  4. Datenblatt Berger-Lahr Schrittmotor ???
    Von jumbo im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:16
  5. Datenblatt gesucht!!!
    Von x-ryder im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress