Erst einmal Danke für eure Anregungen
und es ist gut, daß wir drüber gesprochen haben, das Problem konnte tatsächlich gefunden werden.
zunächst an @PICture:
Ja, gute Idee, das habe ich auch schon probiert,
man kennt es von Brummschleifen aus der Audiotechnik und das hat auch sehr oft geholfen.
Leider hierbei ohne Erfolg.
@Hannes
Man sollte es nicht für möglich halten, aber ich glaube Du hast recht.
Da liegt ein Problem im Netzteil vor.....
Ich habe mir ein Netzteil nachgekauft, da ich meinen Laptop an 2 Orten benutze und
nicht jedesmal das Netzteil mit nehmen wollte.
An meinem Arbeitsplatz ist "leider" der Nachbau und genau der scheint ein Problem zu haben.
Es sieht so aus, dass es garkein Masse Problem ist, sondern dass das Netzteil
fürchterlich "sprotzt" und deshalb meine Elektronik aussteigt.
Warum das dann über den Trenntrafo besser wird ist mir nicht ganz klar.
Eventuell sprotzt es rückwärts in die Netzleitung oder so.
@Mxt:
Vielleicht kommen diese Störungen genau über diese genanten Kapazitäten,
denkbar ist es. Mit einer Powerbank ist auch eine Idee für die Versorgung,
müsste ich mal probieren.
Auf jeden Fall ist das Problem mit dem originalen Netzteil verschwunden.
Genau Heute ist mein Trenntrafo eingetroffen.......
Aber das macht ja nix, den kann man auch sonst noch gut gebrauchen
wenn man mal "Differentiell" ohne Massebezug messen möchte.
Ein Differenztastkopf liegt bei 450 Euro, der Trafo nur bei 37
Ich danke Euch für die Anregungen und wünsche ein schönes Wochenende
Siro
Anbei noch 2 Bildchen:
Links Original und rechts das nachgekaufte Netzteil
mein Messignal am Portbit, rechts mit erheblichen Störungen
Lesezeichen