Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du eine WLAN Bridge für den Netzwerkdrucker richtig ? weil der Drucker nur ne JET-Direkt Karte hat und ausser ETH und Parallel nicht anders spricht. sollte der Pi von damals auch können, ist nur anno 2018 an mir vorbei gegangen.du brauchst sozusagen ne Client Bridge Modus auf der Fritzbox. Das können auch die Repeater von Fritzbox.
so wie es hier beschrieben ist ?
https://administrator.de/forum/raspb...ng-432749.html
der Post vom aqui (Level 5)
Drucken tust du am Ende auf den IP-Port des Druckers. Was du bei deinem Win7 PC ja auch schon eingerichtet hattest als Beispiel.
Lesezeichen