Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Bitte um Hilfe für mein Linux/Rasperry Pi-Problem .. die Installation eines WLAN-Druckers ..
Das Projekt Rasperry/Drucker habe ich eingestellt. Zur Druckerinstallation kein Ergebnis/Fortschritt .., der Drucker läuft per Ethernetkabel, einem Hub und zwei Kabelanschlüssen; einen fest am Desktop und einen temporär für Notebook.

Aber ich frage mich: kann ich denn nicht ne alte Fritzbox als "Vorschaltgerät" für den Drucker nehmen? Klar, blöde Frage wenn man von Netzwerken keine Ahnung hat. Aber vielleicht hat jemand hier so etwas schon mal fertig? Dann bekämen die alten, funktionierenden Fritzboxen (7050, 7141) wenigstens nen Überlebenssinn. Ich stelle mir da vor: Desktop/Notebook oder so WLAN=> aktueller Router (FB7490) WLAN=> alte FB (7141?) Kabel=> Druckeranschluss Ethernet. Andererseits: die Kabellösung läuft (halt noch´n Kabel durchs Zimmer ...) problemlos und ohne zusätzlichen Strombedarf.

Frage: kann ich ne alte Fritzbox (7050, 7141) als "Vorschaltgerät" für den Drucker nehmen? Ethernet haben ja beide Boxen und der Drucker. Oder ist das (zu) aufwendig, für Netzwerkkönner vorbehalten oder sonstwie nicht empfehlenswert?

Danke für Antworten bzw. funktionsfähige Lösungen.