der Raspi hat 2 I2C Ports, i2c-1 (normal) und i2c-0 (nicht empfohlen wegen HAT_Reservierung, aber dennoch vorhanden und nutzbar)

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RPi_GPIO_pinout.png
Hits:	3
Größe:	89,9 KB
ID:	33572

Ansonsten gehen auch 2 verschiedene OLEDs mit versch. dev addr (z.B. SH1106 und SSD1306) oder ein I2C Portmultiplexer (z.B. PCA9548A / TCA9548A )

mit einem Schalter oder Buttons oder auch einer Zeitsteuerung plus einer entspr. Abfrage im Programm kann man aber auch zwischen verschiedenen Display-Layouts auf 1 OLED wahlweise hin- und her schalten.