- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Microcontroller dynamisch vernetzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Also mein Nachbar hat sich ja auch in die Dinger verliebt und ich begreif nicht wieviel Kohle man in solche Dinger stecken kann wenn ich sie zumindest in einer vereinfachten Form selber rbauen kann (Plexiglas Dreieck mit ein paar APA102 LEDs und dann mit CS-losem SPI einfach die Daten reinschaufeln und die Stecker zwischen den Panelen so auslegen dass man sie nicht verpolen kann)

    Diese einfache Lösung hat antürlich keinen Rückkanal und auch keine Formerkennung, wäre aber zumidnest eine wesentlich billigere Lösung als die Nano Leafs

    Du triggerst mich gerade relativ hart

    Ich hätte da sogar eine Idee wie man das mit 5 Drähten und rekursiver Verschaltung lösen könnte, das wären dann allerdings 5 Pins pro Stecker

    Der ESP32 hat Bluetooth onboard (aber das zum funktionieren zu bringen hat mich zumindest unglücklich gemacht) für den 8266 und 8285(8266 mit internem Flash) gibt es immerhin µPython, was einem unendliche Freiheit im Controller bietet (perfekt für OpenSource und außerdem super einfach zu programmieren)

    Und man kann es sicher auch easy für NodeMCU oder andere bereits auf dem ESP verwirklichten "OS" porten, so kann man neben der eigentliche Lichtfunktion auch ganz easy weitere Funktionen in den Controller packen (mini webbrowser und ein AP, sodass man keine App braucht sondern nur nen Browser mit WLAN)
    Geändert von Ceos (13.08.2018 um 10:46 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. DAC und ADC dynamisch zusammenschalten
    Von hansgeorg im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 17:20
  2. schneller, dynamisch laufender Hexapod
    Von theRobby im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 16:43
  3. Stromquelle dynamisch belasten
    Von CowZ im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 15:57
  4. Ports dynamisch in FOR Schleife ansprechen
    Von mottobug im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 12:41
  5. Mikrokontroller vernetzen
    Von ttauch im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 15:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress