ok das mit der Festen IP funktioniert schon mal Vilen dank, mich wundert nur, warum der ESP nicht im Router auftaucht
ok das mit der Festen IP funktioniert schon mal Vilen dank, mich wundert nur, warum der ESP nicht im Router auftaucht
habe schreiben erst heute gelernt.
bin legasteniger.
by Ferdinand.
welche Geräte tauchen denn auf?
Liste sie mal auf - manchmal vergeben die Router komische ESP-Namen!
oder:
esp Stromversorgung aus -
10 sek warten
Router: Liste aktualisieren
alle Heimnetz clients aufschreiben
esp Stromversorgung ein-
10 sek warten
Router: Liste aktualisieren
alle Heimnetz clients aufschreiben
Dann beide Listen vergleichen
Geändert von HaWe (12.08.2018 um 20:31 Uhr)
Also mit fester IP finde ich in in der ARP Tabelle auch mit der MAC
nur eben im DHCP Mod taucht nichts auf Ist schon komisch den ich meine das ich ihn Mal gesehen habe als ich die Dinger neu bekommen hab und erste versuche damit begann,
zur Not bind ich im Router einfach die MAC mit der IP Dan kann ich sie immer finden und zuordnen.
Ist trotzdem komisch ich werde Mal dranbleiben und das Mal beobachten
- - - Aktualisiert - - -
Ok erst nach einem Ping erschein er in der DHCP Liste und jetzt geht es auch ohne Ping, was mich wundert die Kommunikation hat ohne Ping gut funktioniert aber er war nicht in der DHCP Liste erst nach dem ich in einmalig an gePingt habe ist er sicht bar geworden.
habe schreiben erst heute gelernt.
bin legasteniger.
by Ferdinand.
ich hab mich nie zu sehr mit dem DHCP Protokoll beschäftigt, womöglich senden andere (übliche) Geräte einfach eine (man verzeihe mir den Ausdruck) Riesenscheißladung and Discovery Paketen und irgendwelchen Rummsbumms der von Apps und Crap auf dem Gerät gefunkt wird um nach Hause zu telefonieren, während dein fein säuberlich und spartanisch arbeitender ESP eben einfach nur sich in das WLAN einwählt und sonst wie ein wauwau da hockt und auf Befehle wartet.
Dein Router hat also den Handshake mitgemacht aber mehr auch nicht und deswegen dein Gerät vielleicht nicht erkannt
Könnte vll. auch eine Methode sein um Angriffe gegen den Router zu unterdrücken, vll. gibt es eine Methode mittels Replay Attacke oder so dem Rotuer falsche Clients unterzuschieben und damit der Router da kein Einfallstor ist, wartet er halt auf ein aktives (und verschlüsseltes, ergo nicht per Replay fakebares) PAket von dem Clienten bevor er ihn auch listet.
Hauptunterschied wird sein dass der ESP einfach zu brav ist denk ich, das nächste mal im Login-Script einfach einen Ping zum Router sobald der Status auf Connected ist, vielleicht hilft das
PS: was für ein Router issn das? Wenn das wirklich Methode hat würde mich das stark interessieren![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
TP-Link Archer C20
habe schreiben erst heute gelernt.
bin legasteniger.
by Ferdinand.
hahaha zu geil, den hab ich auch, werd ich heute mal versuchen zu verifizieren ... nachdem ich eines der wichtigsten Möbel in meiner Wohung zusammengeflickt habe ....
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
mh .. bei mir taucht er auf ... seltsam
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen