- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: LiPo Akku

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Moppi,
    die LiPos sollten niemals unter 3 Volt pro Zelle entladen werden.
    Oft erkennen die Ladegeräte auch den LiPo's garnicht mehr wenn er zu weit entladen wurde,
    In solch einem Falle habe ich dann etwas nachgeholfen mit einen Netzteil und Strombegrenzung.

    Bei meinen Hubis lande ich schon bei 3,6 Volt, die ziehen aber sehr hohe Ströme 20-150 Ampere können das schon mal sein.....
    Wenn Du nur eine geringe Last hast, kannst Du sicher auch bis 3,1 Volt entladen, aber ich würde eigentlich auch nicht unter 3,2V gehen.
    Beim Laden stell ich "nur" 4,2 Volt pro Zelle ein.

    Die LiPos sind sehr temperaturabhängig.
    Im kalten Zustand geht der Innenwiderstand rapide hoch und man bekommt nicht mehr den vollen Strom,
    sofern dieser denn gebraucht wird.
    Bei Hochstrombelastung (Modellhubschrauber) werden die Akkus an kalten Tagen bei uns sogar auf 40 Grad vorgewärmt.
    Dafür haben wir extra Heizkoffer.
    Das ist in deinem Falle aber völlig unwichtig. Der Innenwiderstand spielt da vermutlich keine Rolle.

    Baue möglichst eine Akkuabschaltung dran, dann lebt er wirklich länger.
    Ein 5500er kost ja auch ein paar Euro...


    vielleicht ist ein anderer Akkutyp sogar geeigneter, muss es denn ein LiPo sein ?
    Lithium Inonen Akkus fühlen sich bei 20 Grad wohl (hab ich grad gelesen)
    Lithium Polymer bei 40 Grad
    Bleiakkus weis ich jetzt nicht, aber Autobatterie bzw. Motorradbatterien laufen auch im Winter gut.

    Siro

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich hab grad mal nen Test gemacht:

    Einen 4S LiPo 4000mA/h mit Lagerspannung 3,8 Volt bei Raumtemperatur gemessen:
    3,80 Volt Ri = 4,8 Milli Ohm

    dann 1 Stunde im Kühlschrank:
    3,79Volt knapp 10 Milliohm Innenwiderstand pro Zelle.
    Geändert von Siro (10.08.2018 um 20:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Lipo Akku?
    Von nofear87 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.12.2017, 16:52
  2. Lipo Akku drittes Kabel
    Von avrrobot im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 10:53
  3. [ERLEDIGT] LiPo Akku mit ADC vor Tiefentladung schützen?
    Von miicchhii im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 19:51
  4. LiPo-Akku mit Solarzelle laden
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 14:46
  5. Lipo Akku zu schnell leer?
    Von Dennis2006 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen