Also prinzipiell: Du kannst den Akku auch überladen / unterladen bzw. bei Tiefentemperaturen betreiebn -> nur geht der dann sehr schnell kaputt davon.
Deshalb solltest du dir ein Ladegerät kaufen, dass ein entsprechendes Ladeprogramm und vorallem auch einen Balancer für LiPos hat. (Laden zuerst mit konstant Strom, dann konstant Spannung). Gibt es für 15 € auf Ebay.

Im Betrieb solltest du die LiPos immer mit einer entsprechenden Schutzelektronik gegen Tiefentladung schützt (Gibt es auch mit Temperatursensor). Ich würde LiPo Zellen eigentlich nie mehr als ca. 3,2V entladen. In unserem Roboter entladen wir sogar in der Regel nur bis 3,5 V. Hierbei gilt -> Wenn du ihn zu tief entlädst nimmt die Kapazität rapide ab.