Zitat Zitat von Max Web Beitrag anzeigen
Hallo,
- If-Abfragen sind ganz normale Sprachkonstrukte, die es in einer Vielzahl von Skript- und Programmiersprachen gibt. Mit C hat das hier absolut nichts zu tun
wobei aber auch bedeutsam sein kann, wie die Operatorpreference bei Matlab ist, im Vergleich zu anderen Programmiersprachen:
hat && eine höhere Priorität als || ?
Oder wird einfach von li nach rechts abgearbeitet?

Was ist also
(S2 || S1 && S2) ?
((S2 || S1) && S2) oder (S2 || ( S1 && S2)) ? (letzteres würde C automatisch machen (IIRC), ersteres allerdings, wenn es von li nach re abgearbeitet würde. )
analog bei (S5 || S1 && S5);

- wobei die Assoziativität von einer Reihe von booleschen Verknüpfungen nicht unbedingt trivial oder eindeutig ist, auch wenn man vermuten kann, dass es analog wie bei C gehandhabt wird,
daher meine Bitte, bei mehr als 2 booleschen Verknüpfungen doch besser die Klammern um jeweils ein Paar zu setzen, um es eindeutig zu machen.
(wobei mir diese Tripel aussagenlogisch betrachtet auch etwas suspekt sind , aber ich will das jetzt hier nicht beurteilen)