.. Warum stoppt der Motor denn im Akku Schrauber auf den Punkt ?? und jetzt hier nicht mehr?? welche Art von Bremse ist denn im Schrauber verbaut?? ..
Neuere Akkuschrauber (und -bohrer) haben ne Art "Freilauf" (eher "Sperre" oder "Kupplung") im Getriebe, die bei antreibendem Motor das Getriebe freigeben (sodass das Bohrfutter oder die Bitaufnahme dreht) und bei stehendem Motor das Getriebe blockieren. Warum? Weil es a) beim Schrauben sinnvoll ist auf den Punkt zu stoppen (z.B. um die Holzschraube NICHT tief ins Holz zu würgen) und b) um bei stehendem Motor (und daher blockiertem Getriebe) durch kleinen Schwenk des Akkuwerkzeugs ne Schraube noch nen Ticken nachziehen zu können. Vermutlich auch aus Sicherheitsgründen . . .

Vorschlag: Mach mal seitlich von Deinem Aufzug in jedem Stockwerk/Haltepunkt nen Mikroschalter mit Schleifer (der vom Aufzug betätigt wird), der in der Lage wäre den Motor punktgenau am Halteort zu stoppen. Dann wird Dein Handschalter >parallel< zum Mikroschalter verdrahtet. Wenn Du nun Handschalter "ewig" drückst, fährt der Aufzug so lange es geht - aufwärts oder abwärts. Wenn Du den Handschalter vor dem Haltepunkt loslässt, dann bekommt der Motor noch so lange Strom, bis der Mikroschalter punktgenau anspricht. Das erfordert vermutlich weitere Änderungen in Deiner Schaltanlage, weil Du ja den Ein-Aus-Schalter auch zum Umpolen nimmst. Da Du aber keinerlei Schaltung vorlegst kann ich nicht Genaueres empfehlen (wll ich auch nicht - sollst das ja selber lösen).

Allerdings hätte ich schon längst nen kleinen Mikrocontroller für die Aufgabe genommen; klar, ich habs ja gelesen, Du kannst den nicht programmieren - deshalb ja auch Deine doch aufwendige Problemstellung.