Hallo Siro,
dann werde ich mir mal die FETs näher anschauen und den IR2130 nochmal tauschen - nur um sicherzugehen, dass sie nicht doch einen 24V-Schaden erlitten haben. Ich werde wohl doch einen Spannungsregler vorsehen, der mir alles auf 10V begrenzt.
Seit du es erwähnt hast, führe ich mir das Bootstrapping auch mal intensiver zu. Ich überlege, gerade, welche Wege es aus dem Dilemma gibt.
- Vielleicht wäre es geschickter, diese Spannung nicht über einen Kondensator zur Verfügung zu stellen, sondern über eine separate Spannungsquelle. Wahrscheinlich bräuchte dann jeder HiMosfet einen eigenen DCDC-Wandler/Spannungsregler.
- Vielleicht wäre es noch der ideale Moment, von so einem Motortreiber und der PWM abzurücken. Ich hatte ohnehin mal überlegt, ob es nicht geschickter wäre, die Mosfets gleich mit DACs auf alle möglichen Zwischenniveaus zu schalten. Dann könnte man denen der HiMosfets andere Referenzspannungen mitgeben (natürlich dann auch bezogen auf die Potentiale von U/V/W).
Ich denk mal noch etwas darüber nach...
Grüß,
NRicola
Lesezeichen