Hallo NRicola,
ich dachte im ersten Moment, dass evtl. die Bootstrap Schaltung nicht richtig funktioniert, da aber 2 Halbbrücken laufen, kann das wohl nicht sein.
Ohne Lastwiderstände ist das Verhalten völlig unkontrolliert, das habe ich auch schon erfahren müssen.
Ich habe zum Testen meiner Brushlesstreiber immer 3 mal 1 KOhm in Stern geschaltet.
Wobei der Wert hier recht unkritisch sein dürfte.
Welchen Pic genau benutzt Du denn ? evtl. gibt es ein Problem mit der PWM.
Schau Dir mal bitte die "Errata" Sheets an zu deinem PIC an. Auch ich habe oft nach unerklärlichen Phänomenen gesucht und im Errata Sheet wurde das Problem dann beschrieben und meistens auch ein entsprechender Workaround.
beim 18FK4522 gibts da wohl was....
Module: CCP3, CCP4 and CCP5
PWM mode does not work independently of
CCP2. Clock selection is cross-wired with that of CCP2.
Work around:
Use CCP1 and/or CCP2 for PWM applications.
Reserve CCP3, CCP4 and CCP5 for capture and
compare applications.
oder hier:
wenn ich das Datenblatt richtig interpretiere, ist das VCC für den IR2130 mit 10..20 Volt angegeben,Note: If the PWM duty cycle value is longer than
the PWM period, the CCPx pin will not be
cleared.
24 Volt liegt meiner Meinung nach ausserhalb der Spezifikation und die FETs mögen das auch nicht.
sorry, das hat Hannes ja schon geschrieben...
Siro
Lesezeichen