Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
Das Problem mit der Reflektivität wirst du immer haben, das ist fast nicht vermeidbar

Das Problem dieses speziellen typs ist einfach dass er eine zu große Keule hat, du solltest es mal mit schaumstoffband als trichter versuchen um ihn ein wenig gezielter sehen zu lassen, vielleicht hilft das schon (oder vll. reicht schon ein bisschen klebeband)
ich würde es auch so machen, und zusammen mit einem Sharp GP2D12 etc auf einen beweglichen Servo montieren, der radarmäßig hin-und-her schwenkt.
Denn sowohl US als auch IR haben Ihre Schwächen, je nach Hindernismaterial, und mit beiden könnte man kombiniert immer den kürzesten gemessenen Wert, geglättet per Lowpassfilter, als Entfernungsmaß verwenden.
Notiert man diese Werte nach Servo-Ausrichtungswinkel und Entfernungsstrecke, in einem Koordinatensystem um den Robot herum, bekommt man eine schon recht brauchbare Karte der Robot-Umgebung.
Kennt man die echte Ausrichtung des Robots, kann man durch Herumfahren sogar eine grobe Raumkarte erstellen.