Ich habe diesen Fall schon im Datenblatt eines 16x1-LCD gesehen. Da war diese eine Zeile auf zwei Adressbereiche aufgeteilt. Die ersten acht Zeichen hatten die normalen 16x2-typischen Adressen, das neunte bis sechzehnte Zeichen jedoch die Adressen, die fürdie ersten acht Zeichen der zweiten oder dritten Zeile üblich sind - irgend so was komisches, scheinbar unmotiviertes.
Wenn du für den zweiten Block etwas mit "Start"adressen spielst, die jeweils Vielfache von dez. 20 sind, wirst du das Display schon in den Griff kriegen. Um die Fallunterscheidung für die linken und rechten acht Schreibstellen wirst du wohl nicht herum kommen. Das muss man halt einmal zurechtbasteln und kann's dann wieder vergessen.