oder isses mit Bascom wirklich nur so einfach wies aussieht, das ich 2 x-beliebige ports auswähle und dann geht das damit?
bei dieser funktion (die übrigens auch die meisten anderen sprachen beherrschen) wird die i2c-schnittstelle von Bascom softwaremäßig nachgebildet und kann daher auf beliebige ports gelegt werden. so ist man halt flexibeler, aber das ganze zieht nätürlich auch mehr rechenzeit...