- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Verkabelung 3D-Drucker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Es gibt einige neuere Techniken, die für die 3D-Druckschaltung entwickelt wurden. Die meisten von ihnen verwenden leitfähige Substanzen, die aus einem Extruder kommen.Vacum Ein Mann namens Bas de Bruijn hat sich jedoch eine andere Lösung ausgedacht. Was er gemacht hat, war ein 3D-Drucker, der die FDM-Technologie verwendet, aber ein kleines Extra hinzufügen konnte. Er fügte hinzu, dass der Drucker die Kupferverdrahtung vor dem geschmolzenen Kunststoff um einen Bruchteil einer Sekunde senken kann. Am Ende steht ein 3D-Drucker, der Kupferkabel aus Kunststoff bedrucken kann.
    Geändert von Johmywalter (28.08.2018 um 19:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gabellichtschranke Verkabelung ?
    Von Skaoso im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2014, 11:57
  2. Hausbus verkabelung
    Von Thalhammer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:20
  3. USB - Verkabelung
    Von pointhi im Forum PIC Controller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 15:03
  4. WG240128B verkabelung
    Von Basti1508 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 15:15
  5. Schrittmotor unipolar verkabelung?
    Von Ford im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen