-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							wenn du pause oder wait anwendest werden alle anderen befehle  solange eingefroren und nichts weiter mehr bearbeitet deshalb sind befehle wie pause oder wait in der maschienensprache  Verboten
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 freue mich gerade darüber, dass die meisten meiner anlaufprobleme schon andere hatten und hier im forum behandelt haben. 
 Ich hätte aber dennoch noch eine Frage zur hier besprochenen Zeitsteuerung:
 Ich plane eine Zeituhr mit temperaturabhängiger steuerung mit einem AVR (ATmega 16) und einem motor zu realisieren.
 Jetzt wurde hier an eiem beispiel schon eine gute steuerung mit "relativen" minutenwerten angeboten. Aber ich brauche noch eine unabhängige tageszeit und vll. sogar noch das datum.
 Unser prof hat mal kurz erwähnt, dass die neuen avrs eine art zusatzcontroller schon implementiert haben, der es erlaubt zeitpunkte zu setzen die dann später (zum gesetzten zeitpunkt) als interrupt erscheinen.
 
 Der muss dann aber auch unabhängig vom netz laufen zählen können. also wenn der stecker gezogen wird noch eine zeit lang halten. so ca 30 min oder so würden reichen.
 
 Hat jemand schon erfahrung damit?
 
 würde mich sehr über ideen und ratschläge freuen!
 
 mfg
 mojo
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Servus mojo777,
 
 Wozu immer die tollen Features irgend welcher neueren µC-Serien verwenden wenn man es auch mit etwas eigenem Aufwand mit einem "billigeren" und älteren µC realisieren kann? Denke das permanente Warten auf Updates und Neuerungen ist nicht der richtige Weg. Selber entwickeln auf Stand der Technik und Performance-Grenze jedoch der richtige.
 
 MfG Wolfgang
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi blueNature,
 also das ist mir wahrlich egal wie ich das realisiere.
 aber ich bin noch ein blutiger neuling auf dem gebiet und weiss nicht was für funktionen mit ics bereits realisiert wurden. gut, man kann bestimmt sagen" alles was du willst", die technik gibts ja nicht erst seit gestern...
 ok.
 
 kannst du mir ein paar empfehlen?
 wie schimpfen sich die dinger konkret?
 
 
 vielen dank!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							brauche immernoch tipps. bitte helft.   
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen