Hallo!
Optimal für dich wäre in dunklem an Foto- Diode bzw. Transistor befestigte: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+KOhm&_sacat=0 .![]()
Hallo!
Optimal für dich wäre in dunklem an Foto- Diode bzw. Transistor befestigte: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+KOhm&_sacat=0 .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Die Idee mit der Glimmlampe finde ich im Prinzip nicht schlecht, Verlustleistungsmässig nahe am Optimum, günstig aber...:
Benötigt eine Glimmlampe nicht eine gewisse Spannung um zu zünden und löscht sich wieder bei einer etwas geringeren Spannung = Breite Nulldurchgangsimpulse + Phasenverschiebung.
Die Kennlinien nicht aller Glimmlampen sind gleich, das Ganze ( Phasenverschiebung ) müsste also für jede Glimmlampe neu eingestellt werden.
Glimmlampen altern auch relativ schnell und verändern dann die Schwellenspannungen und die Helligkeit.
Letztlich wird jede Lösung ein Kompromiss sein.
Lesezeichen