Das hab Ich schon auch so verstanden.der Lerneffekt wäre fast Null wenn mir jemand das Programm schreibt..
Allerdings müsste Ich mir auch erstmal alle benötigten Teile des Programms zusammensuchen um dann die Fehler erkennen und nachvollziehen zu können.
Und das ist mir für eine Prog, das Ich eigentlich nicht brauche zu viel Aufwand.
Ich würde mal versuchen, den Mann mit dem funktionierenden Programm anzumailen.
Eventuell schickt Dir der eine .zip Datei seines Programmordners, die Du dann für Deine Zwecke umschreiben kannst.
Ansonsten bleibt Dir nur der Weg, dich durch die Dokumentation der Library durchzuarbeiten.
Ein Problem mit den RFM Modulen ist zusätzlich, das man sie unterschiedlich beschalten kann.
Das Programm muss also auch zur verwendeten Beschaltung passen, sonst geht es nicht.
Zu einer kompletten Dokumentation gehört also auch ein Schaltplan!
Lesezeichen