holla... was willst du alles damit anstelllen?Ich werde jedoch einen anderen nehmen mit 80 Pins statt 23.
der mega168 ist noch gar nicht auf dem markt, den wirst du wirklich schlecht nehmen können... aber 20MHz stimmt...
80pins gibts nur als smd. kannst du löttechnisch damit umgehen? und der größte bisher erhältliche AVR ist der mega128 mit 64 pin, davon aber nur 53 ein-bzw ausgänge. (es gibt noch nen paar andere in der größe, aber die haben auch nicht mehr zu bieten)
normalerweise reichen die 32 IOs eines mega32 für die meisten anwendungen... und wenn es auf nen haufen ports ankommt ist es viel sinnvoller die mit externen bauteilen per bus oder multiplexer dranzuhängen...
die allermeisten lcd-module dies zu kaufen gibt haben schon einen eigenen controller eingebaut, der dann meist über eine bus aus wenigen leitungen angesteuert wird.Außerdem braucht ein LCD eigene Treiber oder sowas?
das ist in der tat die häufigste lösung: lpt um proggen, com zum daten austauschne. es geht aber auch beides über com....
Lesezeichen