- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Benötigte Leistung für Motor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    wenn man nur will, dass einem beim Rangieren geholfen wird, wäre Beschleunigung von alleine aus dem Stand vlt auch manchmal gar nicht so erwünscht...
    20kp Schubkraft => 120W waren oben sicher auch sehr knapp kalkuliert (sollte ja auch nur ein Rechenexempel sein), wschl ist man mit den rund 200W beim vorgeschlagenen Industrie-Gerät schon recht gut bedient

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Nachdem ich eine Weile nicht hier rein schauen konnte, haben mich eure Antworten fast erschlagen ..... Danke.
    Um ein paar Unklarheiten zu klären: es geht darum den Hänger innerhalb meines Gartens (also auf Gras) an die richtige Stelle zu bekommen. Mit dem KFZ kann hab ich hier zu wenig Raum zum rangieren. Das mit dem Anbau im Strassenbetrieb wäre zu klären. Immerhin (mal mit einem TÜVler besprochen) interessiert den TÜV beispielsweise an einem Anhänger nur der Rahmen, die Kupplung, die Beleuchtung und die Bremse (falls vorhanden). Der Aufbau ist vollkommen irrelevant, solange er nicht die Aussenmaße vergrößert. Da auch ein Stützrad nicht sicherheitsrelevant ist, könnte das auch egal sein.
    Um mal auf dem Motor zurück zu kommen: wenn ich mir einen Schweibenwischermotor anschaue mit 12V und max. 20A (falls es das gibt), sollte der das doch packen.

    Gruss
    Harry
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Nachdem ich eine Weile nicht hier rein schauen konnte, haben mich eure Antworten fast erschlagen ..... Danke.
    Um ein paar Unklarheiten zu klären: es geht darum den Hänger innerhalb meines Gartens (also auf Gras) an die richtige Stelle zu bekommen. Mit dem KFZ kann hab ich hier zu wenig Raum zum rangieren. Das mit dem Anbau im Strassenbetrieb wäre zu klären. Immerhin (mal mit einem TÜVler besprochen) interessiert den TÜV beispielsweise an einem Anhänger nur der Rahmen, die Kupplung, die Beleuchtung und die Bremse (falls vorhanden). Der Aufbau ist vollkommen irrelevant, solange er nicht die Aussenmaße vergrößert. Da auch ein Stützrad nicht sicherheitsrelevant ist, könnte das auch egal sein.
    Um mal auf dem Motor zurück zu kommen: wenn ich mir einen Schweibenwischermotor anschaue mit 12V und max. 20A (falls es das gibt), sollte der das doch packen.

    Gruss
    Harry
    wie gesagt, vor bauen kommt messen
    also miss mal die Zugkraft, die du wirklich brauchst. Da wir dein Gerät und deine Umgebung nicht kennen, ist das der einzige Weg.

Ähnliche Themen

  1. Motor gefunden. Welche Spannung/Leistung/Daten (-blatt) ??
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 20:58
  2. BLDC Motor ansteuern wie Leistung berechnen?
    Von ChrisDD im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 07:14
  3. DC- Motor + PWM -> mehr Leistung (A) benötigt
    Von marcel_s im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 19:03
  4. Benötigte Spannungsquelle für ATMega8
    Von Manni2k im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 20:09
  5. benötigte Hardware für Schrittmotorsteuerung
    Von electrofux im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test