Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
(M)Ein grosses Problem bei der Aus-Wahl von Modellbauservos für Roboterbelange ist, neben alle dem, dass es kaum Information gibt über die Regelabweichung bei der jeweils angegegenen "Nennlast". Ich hatte schon früher festgestellt dass z.B. der RS-2 bei 80%=28 Ncm des angegebenen Maximalmoments von 35 Ncm gut 50° (Winkelgrad) Abweichung hat, ein lausiges/grausiges Beispiel der Problematik.
Ich hatte mich dazu schon mal geäussert. 50° Fehler bei einem Gesamtwinkel von so 200° ist keine "Regelabweichung", es funktioniert gar nicht. Das Servo ist in Überlast. Die 35 Ncm sind einfach ein falscher Wert! Und wenn das so im Datenblatt steht, ist das Datenblatt in diesem Punkt falsch. Miss doch mal umgekehrt: bei welchem Drehmoment hast du bis zu 2°-3°, 1-2% Abweichung. Damit hast du das erreichbare Drehmoment dieses Servos. Und wenn du die Servos auch nur in diesem Bereich belastest, werden sie viel länger halten.

Kein Hersteller wird einen Fehler von 25%, und das sind die 50°, in seinen Specs angeben. Niemand würde so ein Teil kaufen, es wäre als Stellantieb unbrauchbar.

In dem oben verlinkten Datenblatt stehen auch 1,2 kgcm, das sind rund 12Ncm und nicht 35Ncm. Und das unter dem Begriff "Stall Torque". Das heisst, bei einem Bremsmoment, das etwas größer als diese 1,2kgcm sind, läuft das Servo nicht mehr an.

Wenn man sich auf der Hobbyking Seite Servos in der Größe, wie in deinem Datenblatt angegeben, suchen läßt, findet man auch welche um die drei kgcm. Die sind aber auch mit um die 18€ massiv teurer als die mit 1 bis 1,5kgcm und 4-5€. Was man sonst so als Beschreibung liest, passt auch auf deine Servos nicht: "coreless" (ich vermute Glockenanker), zweifach Kugelgelagert und ein Metallgehäuse zu Wärmeabfuhr. Daraus kann man schließen, daß die Wärmeabfuhr bei dieser Baugröße und 3kgcm ein Problem ist. Sucht man nach 3-5kgcm ohne Größenbegrenzung bestätigt sich das. Man findet z.B. ein "Turnigy MX-300S BB Standard-Servo 4.8kg / 0.14sec / 37g" für unter 5€ . Das baut aber größer. Oder ein "Corona DS339MG Digitale Metal Gear Servo 4.4kg / 0.15sec / 32g" für knapp 9€ aber ebenfalls größer.

Wenn du also Drehmomente um die 3kgcm brauchst und in der Größe beschränkt bist, wirst du auf die teuren zurückgreifen müssen, wie das "Turnigy TGY-213C Metall umkleidet 250 Hubschrauber Cyclic Servo 3kg / 0.07sec / 16g" oder das "Turnigy TGY-210DMH Coreless w / Kühlkörper-DS / MG Servo 3.9kg / 0.13sec / 16g".

MfG Klebwax