Nein ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden oder ich verstehe nicht was du damit erreichen willst

Du schließt das Arduino Board per USB an das Host Board, (sofern ich das richtig verstanden habe,) damit du die UART von dem USB benutzen kannst

das Hostboard braucht aber zusätzlich ein Hirn (Controller), dass per SPI mit dem Host Board redet, die UART Daten vom Arduino nimmt und dann wegfunkt

auf der anderen Seite brauchst du dann das exakt gleiche Gegenstück welches die Daten empfängt und wieder über SPI in das Ziel Host Board als UART einspeist damit das Arduino Board über die USBtoSerial die Daten empfangen kann

Bei dem verwendeten Funkstandard kannst du dir dann einfallen lassen wie du deinen Raspi/PC anbindest (bei ZigBee wäre das ein USB Stick) aber an das Host Board wird kein USB Stick angeschlossen, das ist ja für den USB Port deines Arduino Boards gedacht!