ich glaube es wird nicht viel kommen da die leute hier mein Ideen für nicht realisierbar halten und ich zu groß denken
Dann guck dir aber mal http://www.fingers-welt.de/gallerie.htm an.

Verglichen mit dessen Kaffeemaschine wird dein Robby eigentlich ziemlich klein.

Verglichen mit seiner microprozessorgesteuerten, vollautomatischen Wasserpfeife wird deine Mechanik sicherlich noch recht simple bleiben.

Selbstgebaute Strömungssensoren brauchst du wahrscheinlich auch nicht.

Und verglichen mit seiner selbstgebauten Wurlitzer hört sich "richtig grosser Roboter" fast schon nach einem Kinderspiel an.

Seitdem ich die Seite gesehen habe, zweifle ich an nichts mehr, was sich irgendein Bastler oder Heimwerker in den Kopf gesetzt hat.

Der verbaut mal eben Microcontroller, wie andere Leute Spax-Schrauben