- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ladesäulen: Chademo drängt auf 400-kW-Ladeprotokoll für E-Autos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    auf jeden Fall, kann man sich schon mal auf "Ladesäulen Skimming" einstellen wenn es mehr und teuer wird.
    https://www.ccc.de/de/updates/2017/e-motor
    Die Anbieter scheinen in dem Bereich von Cyberscurity noch nie was gehört zu haben.
    Interessant ist das halt, weil ja einige Anbieter unter KRITIS fallen und es besser wissen müssen.
    Geändert von i_make_it (19.06.2018 um 13:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Das gibt es in DE schon das Problem und zwar nicht erst bei E-Zapfsäulen ... ich kann nur dringendst davon abraten je eine Kasssenlose Sprit-Zapfsäule zu benutzen ...

    Ein Geldautomat wird wenigstens monatlich(ich denke häufiger) inspiziert weil das ein echtes Problem geworden ist. Aber solche Zapfsäulen werden vielleicht für die Eichung einmal jährlich inspiziert und das wars.

    In Amiland ist Zapfsäulenskimming eine ganz große Nummer, weil man dort in dünn besiedelten Gebieten nicht für 5 Häuser auf den nächsten 100km Landstraße eine ganze Tanke hinstellt sondern lieber nur eine automatische Kassenlose Zapfe. Gauner installieren dort mit vorliebe sowas um an das Geld der Kunden zu kommen, weil man i.d.R. mit wenig Sprit hinfährt und die nächste Zapfe zu weit weg ist. Also ist man ja schon fast gezwungen dort Sprit zu nehmen selbst wenn ein großer Warnaufkleber drauf ist der sagt "ACHTUNG MANIPULIERT" oder man wartet ein paar Stündchen auf den Techniker.

    Ich bleibe bei meiner Idee, Stromanbieter(oder die entsprechenden Netzbetreiber) werden zu E-Tankstellenbetreibern und werden dann genau wie die Banken für ihre Automaten in die Verantwortung gezogen. Oder die Zapfen werden mit einem klassischen Tankstellenhäuschen ergänzt und man geht rein und bezahlt ... wie an einer normalen Tanke auch ... nur langsamer
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Elektroautos: Ladesäulen und die Tücken des Eichrechts
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2018, 11:10
  2. Elektromobilität: Telekom will 12.000 Verzweiger zu Ladesäulen machen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2017, 10:50
  3. Elektromobilität: In Norwegen fehlen Ladesäulen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2017, 15:30
  4. Elektromobilität: Shell stellt Ladesäulen an Tankstellen auf
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 14:50
  5. Elektromobilität: Eon will sich am Aufbau von Ladesäulen beteiligen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2016, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress