Es freut mich wenn ich etwas überzeugen konnte. Ich schildere wirklich nur das was ich erlebe, da ist nichts beschönigt. Eins muss ich noch erwähnen, bei meinem gestrigen Tagesausflug wollte ich eigentlich 7 statt 6 Ladesäulen anfahren. Bei einer Raststätte habe ich die falsche Abzweigung gewählt und musste auf der Rückseite leider an dieser vorbeifahren, denn man kann ja an den Raststätten nicht einfach drehen. Frei war diese übrigens auch, ich kam halt nur nicht mehr hin.
Leider ist es eine Tatsache das da manchmal die Ladesäulen sehr schlecht bis gar nicht beschildert sind, das sollte man unbedingt noch verbessern. Schon wegen der Verkehrssicherheit, ich kann mir gut vorstellen das irgendwann da einige einfach drehen oder längere Strecken Rückwärts fahren wenn ihre Energie knapp ist.
Man sollte also möglichst langsam in Raststätten einfahren und Ausschau nach Schildern oder Ladesäule selber halten, meistens klappst. Dennoch lade ich immer frühzeitig, um problemlos die nächsten zwei Schnellladesäule zu erreichen.
Von meinen besuchten Schnellladesäulen waren übrigens 2 von 6 kostenlos!
Ein anderes kleines Manko ist, das die Parkplätze an den Raststätten vor der Ladesäule schräg angeordnet sind. Das ist für Autos die vorne Laden ja fein, aber für Autos wie der Ioniq laden hinten links, da muss man erst also ganz schön kurbeln um an solch schrägen Parkplätzen einzuparken. Dank Rückfahrkamera geht das zwar, dennoch könnte man das sicher auch verbessern indem man vielleicht wenigstens gerade Parkplätze schafft. Für die kleinen 22kw Säulen in Städten und Dörfern habe ich mir inzwischen 10m Ladekabel besorgt, so kann ich parken wie ich Lust habe und muss mich an engen Stellen nicht drehen. Aber an Schnelladesäulen geht das ja nicht da diese ein festes kurzes Kabel haben.
Das sind aber alles nur kleine Mankos die den Fahrspaß nicht wirklich trüben.
Lesezeichen