ja, so herum ist es klar - nur leider fehlt bislang immer eine der 2 Funktionen:
für Arduino/Raspi mit herkömmlichen Servoplatinen (z.B. PCA9685) würde ich gerne auch die Fernsteuerung nutzen (z.B. für teach-in oder Kalibrierungs-Zwecke), nur ich kenne nicht die Kabelbelegung und das Protokoll des R/C-Empfängers, damit ich dann neben den Arduino/Raspi-Programmen auch zwischendurch die PS2 Steuerung verwenden kann.
Dazu bräuchte ich den Rat von jemandem, der so einen PS2-Empfänger
genauer kennt, für die Nutzung mit Arduino etc..
Bis jetzt klappt allerdings mit der mitgelieferten Platine NUR die PS2 Fernbedienung, aber dann kann ich nicht per Arduino/Raspi-Programm automatisiert steuern: Dazu bräuchte ich dann z.B. ein passendes UART-Protokoll, damit die jetzige Platine auch Arduino/Raspi-Befehle versteht (eine USB-Schnittstelle ist ja drauf, und sogar RX/TX, wenn ich das gerade richtig entdeckt habe).
Hier wäre es genial, wenn jemand diese Platine schon einmal im Betrieb mit Arduino etc gesehen hätte.
Lesezeichen