Trotzdem? Steht doch drin... Trotzdem muss es doch sowas in Produktionstraßen geben ...
Trotzdem? Steht doch drin... Trotzdem muss es doch sowas in Produktionstraßen geben ...
Ciao sagt der JoeamBerg
Elektromagnet?
Bin jetzt grade nach hsuse gekommen, habe tierischen Sonnebrand, aber ich komme da auch auf verdammt große Werte.
ich habe mal 10ms angenommen.
F=m*a
Strecke s=0,1m
Masse m=0,2kg
Zeit t= 0,01s (10ms, das sind noch wenige ms)
Das schnellste Bewegungsprofil ist eine gleichförmige Beschleunigung bis zur Hälfte der Strecke und von da an eine gleichfürmige Verzögerung.
Damit stehen für Beschleunigung und Verzögerung jeweils der Halbe Wert zur Verfügung.
Also a=(2s)/(t²) (Startgeschwindigkeit ist gleich Null)
a=2*0,05m/(0,005s)²
a= 0,1m/0,000025s²
a= 4000m/s²
F= 0,2kg* 4000m/s²
F= 800N
v= a*t
v= 4000m/s² * 0,005s
v= 20m/s = 72km/h
E=(1/2)*(mv)²
E= 0,5 * (0,2kg * 20m/s)²
E= 8J
Also die Masse wird in 5ms und auf 5cm Strecke auf 72km/h beschleunigt, hat da eine Kraft von 800N und eine Energie von 8J
(Wenn ich auf die Schnelle keinen Fehler gemacht habe)
Wenn man das mit einem Kurbeltrieb und einer Bleulstange löst, hat man eine Drehzahl von 3000rpm.
Also Belastungen wie im Motorenbau.
Sportliche Aufgabe. (vorallem, daß das einem im Fehlerfall nicht um die Ohren fliegt)
Machbar ist das, aber nicht ganz ohne.
Tja, über runde 8 J (< 10J) stolperte ich auch bei meiner Überschlagsrechnung. Und da fällt mir natürlich gleich die 7,5 J - Grenze des Waffengesetzes, Abteilung für Luftdruckwaffen, ein. Und meine Luftdruckpistole hat immerhin knapp 20 cm Lauflänge - da hält sich die Beschleunigung in Grenzen... ich komme da auch auf verdammt große Werte .. Sportliche Aufgabe. (.. im Fehlerfall nicht um die Ohren fliegt) .. Machbar ist das, aber nicht ganz ohne.
.. Der Hub beträgt dann ca 10cm und die Zeit zum runter oder wieder rauffahren sollte bei wenigen Millisekunden liegen ..Na ja, mein Moped hat am Drehzahlmesser nen roten Strich bei 12 000 rpm *gg*... Zeit t= 0,01s (10ms, das sind noch wenige ms) .. Kurbeltrieb .. Drehzahl von 3000rpm
Machbar - na ja, immerhin will der TO ein 200g-Teilchen (ein FÜNFTEL Kilogramm!!) hin- und herbewegen. Und irgendwie verstehe ich das als einen hin und wieder auftretenden einmaligen Auf-und-Nieder-Hub. Das sehe ich auch als Herausforderung. Mich würd ja die eigentliche, grundlegende Zielrichtung interessieren. Aber wegen der vermuteten Schwierigkeiten bei der Realsierung ist mein Interesse nicht so groß... keine ständige Bewegung, sondern um ein separates raus schießen und rein schießen ..
Geändert von oberallgeier (10.06.2018 um 18:57 Uhr) Grund: auf und nieder
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen