@ HaWe:
Mein Arduino ist auf jeden Fall ein Nachbau, also Klon.
Deshalb habe ich Deinen angehängten Link genommen. Da ich WinZip nicht auf meinem PC habe, hat er mir den Windows Explorer angeboten. Den habe ich genommen und bin bis eine Auswhl von CH341-Angeboten gekommen. So gibt es hier einen CH341 SER.VXD als "virtuellen Gerätetreiber". Durch fehlende spezielle Kenntnisse in diesem Bereich bin ich überfordert , zumal ja alles in englischer Sprache dargeboten wird.
Das ist der Stand. Könntest Du mir evtl von hier aus weiterhelfen. Wenn nicht, so ist das auch kein Beinbruch.
@I_make_it:
Das Beste wäre natürlich ein Original Arduino. Dann wäre ich aus dem Schneider. Von mir aus sollte es mit dem Arduino ein erster Versuch sein. Ich bin schon im fortgeschrittenen Alter und könnte auch ohne den Arduino leben. Für einfache Programmierungen an meinen Basteleien reichte bisher immer die PICAXE. Aber das ist eben die Neugier, weil man viel über die Anwendung des Arduino hört und liest.
Elu
Lesezeichen