- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Deltaroboter, aber nicht mit 120° ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Baut euch doch ein schnelles Modell aus Pappe und Strohhalmen, es muss sich ja gar nicht bewegen. WENN ich deine Erklärungen richtig verstanden habe, wirst du feststellen, daß die bewegte Plattform statisch unbestimmt ist und wegkippt.

    Ein wenig Kulturpessimismus: Ihr lernt dort in der Schule Roboter bauen, könnt aber keine einfache Handskizze anfertigen?

    Dennoch viel Erfolg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von hbquax Beitrag anzeigen
    Ein wenig Kulturpessimismus: Ihr lernt dort in der Schule Roboter bauen, könnt aber keine einfache Handskizze anfertigen?
    Die Technikerschule München ist eine Fachschule für Maschinenbau, Elektroteschnik, Mechatronik, Metallbau und Informatik.
    Bei allem bis auf den letzten Bereich ist meines Wissens Zeichnungslesen und technisches Zeichen immer noch Teil des Lehrplans.
    Da in den Fachbereichen auch die Zugangsvorraussetzungen, eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufspraxis (zumindest zu meiner Zeit) waren, sollte das Erstellen einer isometrischen oder dimetirschen Zeichnung eigentlich beherscht werden.
    CAD war bei mir 1992 schon Pflichtfach, sollte also auch beherrscht werden.

    Allerdings kann gebaut auch heißen, fertige Teile nach Vorgabe zusammengesetzt zu haben.
    Im Mai ist ein Schuljahr fast zu Ende, Also mindestens das erste Jahr Technikerschule ist fast rum.
    Zeichnen sollte da eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit sein.

    Papp-/Holz-/Kunststoffmodell mit z.B. Stücken von Büroklammern als Achsen ist tatsächlich ein probates Mittel um eine erste Machbarkeitsstudie durchzuführen/Funktionsmodell zu bauen.
    Wenn ich was interessantes finde und das Funktionsprinzip als Vorführmodell für mich konservieren will, mach das auch so.

Ähnliche Themen

  1. Spinne... Nicht von mir aber trozdem schön :)
    Von Bluesmash im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 16:00
  2. Deltaroboter "deltaR"
    Von malthy im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 19:26
  3. Programm läuft so,aber so nicht...
    Von klaro1971 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 21:33
  4. LCD geht in Bascom, in C aber nicht
    Von R2D3212 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 20:12
  5. Nicht wirklich ein Roboter aber...
    Von wesi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests