Das Timing ohne Toleranz basiert auf 50ns (20MHz), die volle Ausnutzung der
Toleranzen lässt eine Auflösung von 200ns (5MHz) zu. Es werden für den
Zusammenbau der Impule daher das Vielfache von Takten benötigt, als für
die eigentliche Datenübertragung notwendig sind. Das war mein ursprüng-
licher Gedankengang, um RC-Abgleicharbeiten von MMVs zu vermeiden.
Eine andere Möglichkeit, welche ich in Erwägung ziehe, ist ein kleines,
jedoch schnelles direkt adressierbares EEPROM zu nutzen, die Datenbits
als Adresse reinzusenden und dieses gibt die endgültigen Impukspakete
aus. Immer noch weniger Schaltaufwand als zig Decoder, LED-Begrenzer-
widerstände oder Multiplextreiber ohne Farbsteuerung und Erweiterbarkeit.
VG Micha

- - - Aktualisiert - - -

PS:
Der Link ist korrekt.
Sollten ARMs in BASIC programmierbar sein, könnte man drüber reden
VG Micha