Und davon sind wir doch gar nicht so weit entfernt.
Genau da stimme ich nciht mit dir überein, bei Deutschlands Straßenzustand wird es noch EWIG dauern bis die Fahrzeuge die Straße hinreichend beherrschen um jemals über den Zustand eines Assistenten hinwg zu kommen.

Geteerte Autobahnen sind ein Holzweg in meinen Augen. Im Osten Deutschlands sind heutzutage noch viele Beton Autobahnen, die erheblich billiger in der Wartung sind und wesentlich weniger Reparaturkosten verursachen (nicht nur größere Intervalle, sondern auch die Reparatur an sich ist billiger) ... Leider sind Beton Straßen im Winter ein echtes Problem und im Sommer noch mehr, weil man in einer voll ausgebaute Autobahn keine Lücken für Drainagen hat und die Stoßkanten nicht optimieren kann (lautes Schlaggeräusch an den Kanten bzw. Verwerfung mangels brauchbarer Dehnfugen). Bei Schienenartiger Bauweise hat man niemals ein Problem mit Aquaplaning, Schneeräumen ist ebenfalls einfach, man kann sogar den zusätzlichen Freiraum nutzen um das Fahrzeugleitsystem bequem unterzubringen.

Irgendeinen Tod müssen wir sterben, entweder wir investieren in eine Nachhaltige und günstig zu wartende Infrastruktur der Zukunft (und vebessern gleichzeitig Ökobilanz und Unfallstatistik) oder wir beschäftigen ein weiteres Dutzend Jahre tausende Hamster (Ingenieure) die das Rad ein ums andere mal neu erfinden und am Ende doch wieder irgendwo einen Fehler bei einer Erkennung haben der zu einem "spektakulären" Unfall führen (zumindest in den Augen unserer Medien)

Ich bin selber Ingenieur und würde mich freuen an sowas zu arbeiten, aber ich habe genug Selbsteinschätzung dass ich nicht glauben würde zu meiner Schaffenszeit mit all den anderen Ingenieuren noch ein brauchbares und vor allem bezahlbares Autonomes Auto zu entwickeln bei dem ich nicht permanent die Hand am Lenkrad halten muss (alles unter 15 Minuten Freihändig bezeichne ich für mich "permanent")

Autobahnen und Autostraßen waren ein guter Schritt in Richtung Unfallsicherheit, denn es dürfen weder Fußgänger noch Fahrräder oder Fahrzeuge langsamer 60km/h darauf fahren, was es ermöglicht generell schneller zu fahren. Führen wir das Konzept doch konsequent weiter und bauen Trassen die für autonome Fahrzeuge optimiert sind, so entlasten wir bestehende Verkehrswege, vermindern Unfälle ... denn wer es Eilig hat gefährdest auch heute noch auf der Autobahn das Leben von sich und vor allem den anderen! Autonom ist man dann wahrscheinlich sogar schneller am Ziel und 100% entspannter.