- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Probleme beim Galvanisieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Punkt 1: ja stimmt und an Kanten wird auch weniger abgeschieden
    Punkt 2: würde ich bei der "weiteren" Entfernung vernachlässigen
    Punkt 3: auf jeden Fall. Galvanikbäder werden immer bewegt (naja mit Ausnahme von Goldbädern bei denen nur 0.x um (Mikrometer) zum tarnen und täuschen abgeschieden wird). Ein einfacher Exzenter zum lamgsamen hin- und herbewegen reicht
    Punkt 4: ich hab noch kein Bad gesehen, das sich von der Viskosität von Wasser unterschieden hat
    Geändert von Crazy Harry (01.06.2018 um 08:35 Uhr)
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. stahl durch galvanisieren verkupfern
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 07:27
  2. Laserbeschrifteten Edelstahl galvanisieren?
    Von Jaecko im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 15:19
  3. Probleme beim Pin Abfragen
    Von paul-stanley im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 20:56
  4. Eine Anlage zum Galvanisieren bauen!
    Von Kaiser-F im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 10:40
  5. Probleme beim Bau/Test
    Von Turambar im Forum Asuro
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 18:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen