Aber leider nicht Da wo man woht oder Arbeitet.
in den letztwen 8 Jahren waren das bei mir:
Bad Homburg
Bensheim
Schwallbach
Zwei Standorte in Frankfurt und Mannheim.
An keinem, in unter 30 Gehminuten, eine Ladestation.
Und in Frankfurt bin ich täglich auf dem Weg zum einen Standort zumindest an einer Doppelstation vorbeigekommen. Die war aber immer belegt (bei knapp 5000 Einwohnern in unter 1km Umkreis verständlich)
Zuhause als Mieter kann ich auch nichts machen, da ich kein Kabel quer über die Straße zur Parkbucht legen kann. Im eigenen Ort gibt es eine Tankstelle aber 0 Ladestationen. in den 3 Nachbarorten gibt en in einem Ort zwei Stationen. Da müsste ich aber mit Straßenbahn und Bus nach Hause. (in den 3 Orten gibt es zusammen 7 weitere Tankstellen).
Solange da nicht Geld in den Ausbau der Ladeinfrastruktur gepumpt wird, sieht das im größten Teil der Fläche deutschlands eher bescheiden aus und bietet keinen Anreiz zum Umstieg.
Dafür wird jetzt (quasi vor meiner Haustür) die A5 mit Oberleitung für LKWs ausgerüstet. Und das obwohl es westlich und östlich der A5 je eine fertig elektrifizierte Fernzugstrecke gibt und Anfang der 1990er riesen Summen für hunderte von Rollon-Rolloff Bahnhöfe ausgegeben wurden.
Lesezeichen